Bei einer Allergie identifiziert das körpereigene Immunsystem bestimmte Bestandteile in den Lebensmitteln als „Feind“ und reagiert allergisch darauf. Je höher die mikrobielle Vielfalt im Darm, so zahlreiche Studienergebnisse, desto geringer ist das Risiko für allergische Erkrankungen. Denn es gibt eine direkte Verbindung zwischen der Zusammensetzung sowie der Menge der Bakterienstämme und dem Immunsystem. Ballaststoffe dienen bestimmten Bakterien im Darm als Nahrungsquelle, die daraus kurzkettige Fettsäuren bilden. Diese sind offenbar in der Lage, die Darmflora positiv zu verändern und sogar eine ungünstige Zusammensetzung der Darmbakterien zu korrigieren.
Das heißt, mit einer ballaststoffreichen Ernährung sorgen Sie dafür, dass in Ihrem Darm eine große bakterielle Vielfalt herrscht und Sie gesund bleiben.
Mehr zu diesem Thema