Eine aktuelle koreanische Studie mit mehr als 185.000 Teilnehmern besagt, dass Menschen, die mindestens dreimal am Tag ihre Zähne putzen, ein geringeres Diabetes-Risiko haben. Dies könnte mehr als ein Zufall sein, da Zahnfleischerkrankungen oft zu chronischen Entzündungen führen, die eine Insulinresistenz begünstigen. Bereits in früheren Studien wurde ein Zusammenhang zwischen einer schlechten Zahngesundheit und anderen entzündungsbedingten Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkt und Schlaganfall festgestellt. Neben gründlichem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide reduzieren auch regelmäßige Kontroll-Untersuchungen beim Zahnarzt das Risiko für schwere Erkrankungen.
Mehr zu diesem Thema