Gefahr für die Lunge auch bei geringer Luftverschmutzung
Ausgabe: Februar 2020 Autor: In Europa leben 75 Prozent aller Stadtbewohner in Gebieten, die den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO für Feinstaubbelastung nicht genügen. Eine britische Studie mit Teilnehmern im Alter von 40 bis 69 Jahren ergab: Probanden, die an einem Ort lebten, an dem die Grenzwerte überschritten wurden, erkrankten häufiger an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) als Personen, die in ihrer Wohnung passivem Rauchen ausgesetzt waren. „Unsere Studie legt zudem nahe, dass Luftverschmutzung zur Alterung der Lunge beitragen kann“, sagt Dany Doiron, Hauptautor der Studie vom Montreal’s McGill University Health Centre in Kanada.
Mehr zu diesem Thema