Ins Smartphone getippte Nachrichten sind die neuen Briefe und Referate werden am PC per Tastatur verfasst: Mir der Hand schreiben Kinder heutzutage immer weniger. Damit gehen wichtige Fähigkeiten verloren, sorgen sich Experten.
Zum einen erfordert es eine sehr ausgeprägte Feinmotorik, sorgfältig zu schreiben, zum anderen hängen Denken und mit der Hand schreiben offenbar eng zusammen, wie Forscher herausfanden.
Die Bewegung beim Schreiben eines Buchstabens wird im Gehirn neben der reinen Bedeutung zusätzlich verankert. Also lassen sich ähnliche Buchstaben wie p und q schneller erlernen, wenn man die schreibt und nicht nur tippt Und wer beispielsweise während eines Vortrags handschriftlich Notizen macht, , kann den Inhalt später logischer erklären als jemand, der nebenbei per Tastatur „mitgeschrieben“ hat, ergab eine andere Studie. Grundsätzlich sind Kinder mit einer sauberen Handschrift in späteren Jahren sogar eher erfolgreich als solche, die nicht schön schreiben gelernt haben.
All diese Erkenntnisse sind Motivation genug für die Initiative „Handschrift 2020“ des Didacta Verbandes und Schreibmotorik Instituts mit dem Ziel, dass möglichst viele Kinder flüssig schreiben lernen. Das scheint nötig: Etwa ein Viertel der Eltern sagen, dass ihre Kinder nicht länger als 30 Minuten am Stück mit der Hand schreiben können.
Mehr zu diesem Thema