Legasthenie – Herausforderung und Stärke
Ausgabe: Juli 2021 Autor: Kinder, die an dieser Studie teilnahmen, schauten emotional aufrüttelnde Videos an, in denen ein Baby lachte oder eine Frau sich übergeben musste. Legastheniker zeigten heftigere Reaktionen als die Vergleichsgruppe. Gemessen wurde das an ihrer Mimik und Atemfrequenz. Möglicherweise erleben Kinder mit Legasthenie Gefühle intensiver, weil ihr Gehirn anders arbeitet. Das kann zu ausgeprägteren sozialen Fähigkeiten führen. Gleichzeitig kann es aber auch sein, dass diese Kinder Unterstützung bei der Verarbeitung negativer Gefühle benötigen, damit sie keine Depressionen oder Angstzustände entwickeln.
Mehr zu diesem Thema