Dazu wurden mehr als 10.000 Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativen Brustkrebs ohne Lymphknotenbefall einem Genexpressionstest unterzogen. Dabei erhielt jede Frau eine Rezidivrate (Wert für die Rückfall-Wahrscheinlichkeit nach erfolgreicher Behandlung) von null bis 100. Je höher die Rate, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs erneut auftritt.
Bei den Frauen, die eine Rezidivrate zwischen elf und 25 Punkte aufwiesen, hatten die Teilnehmerinnen, die eine Hormon-Therapie (die häufigste Behandlung) erhielten, fast die gleiche Überlebens- und auch Rückfall-Wahrscheinlichkeit wie diejenigen, die sich zusätzlich einer Chemotherapie unterzogen. Nur Frauen, die 50 Jahre alt oder jünger waren und eine Punktezahl von 16 bis 25 hatten, profitierten von der Chemotherapie.
Mehr zu diesem Thema