Articles in Category: Gesundheitsmythen
Das Übereinanderschlagen der Beine verursacht Krampfadern?
So hässlich, lästig und unter Umständen schmerzhaft das dunkle Adergeflecht an den Beinen ist – mit der Beinhaltung hat es wenig zu tun. Eher mit Veranlagung und mangelnder Bewegung. ...mehr
Kaltes Duschen stärkt den Körper nicht gegen Infekte
Bei jeder Erkältungswelle hört man die Forderung, man müsse den Körper abhärten, um sich nicht anzustecken, etwa mit kalten Duschen. Aber deren positive Wirkungen auf die Abwehrkräfte sind unbewiesen. ...mehr
Detox-Kuren entschlacken den Körper nicht
Leistungsabfall, Müdigkeit und Krankheiten werden oft auf Stoffwechselschlacken im Körper zurückgeführt. Solche Schlacken gibt es aber nicht. ...mehr
Schwermetalle müssen nicht aus dem Körper ausgeleitet werden
Nicht alle alternativen Behandlungs- und Heilmethoden sind der sogenannten „sanften Medizin“ zuzurechnen. Manche sind sogar ausgesprochen riskant. Das gilt vor allem für bestimmte ausleitende ...mehr
Ananas kurbelt nicht die Fettverbrennung an
Die tropische Frucht ist eine gesunde Köstlichkeit. Das in ihr enthaltene Bromelain ist einer der wertvollen Inhaltsstoffe. Aber Bromelain verbrennt kein Fett und wirkt demnach auch nicht gegen ...mehr
Rotwein schützt nicht vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Trotz ihrer fettreichen, gehaltvollen Küche leben Franzosen länger als beispielsweise Deutsche. Manche führten dieses „französische Paradox“ auf das Resveratrol im Rotwein zurück. ...mehr
Reis kann Arsen enthalten
Gräser wie Reis nehmen Arsen aus dem Erdboden auf, sodass manche Reissorten belastet sind. Besondere Anforderungen gelten bei Lebensmitteln für Kinder, die aus Reis hergestellt werden, etwa ...mehr
Energydrinks sind keine super Energiequelle
Sie sollen die Leistung steigern, die Konzentrationsfähigkeit erhöhen und dem Körper einen Energieschub verpassen: So werden Energydrinks beworben. ...mehr
Dunkles Brot ist nicht grundsätzlich gesünder als helles
Nicht jedes dunkle Brot ist Vollkornbrot – oft sieht es nur so aus, weil mit färbenden Zusätzen nachgeholfen wurde. ...mehr
Möhren sind gut für die Augen
Das reichlich in Möhren enthaltene Betacarotin ist unverzichtbar für den Sehsinn. Ein Mangel wirkt sich verheerend aus. Doch da wir hierzulande damit gut versorgt sind, müssen wir Möhren nicht in ...mehr
Spätes Abendessen macht dick
„Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann.“ Die alte Weisheit galt mehrere Jahre lang nichts mehr. Doch mittlerweile hat erneut ein Umdenken eingesetzt. ...mehr
Eine Kältebehandlung bringt Fettpolster zum Schmelzen
Es klingt sehr verführerisch: Unschöne Fettpolster werden einfach gezielt „abgeschmolzen“, und zwar durch Kälte. Das funktioniert tatsächlich, doch die sogenannte Kryolipolyse eignet sich ...mehr
Schwitzen befreit den Körper nicht von Giftstoffen
„Rinnen muss der Schweiß / Von der Stirne heiß“, dichtete Schiller im „Lied von der Glocke“ und spricht damit die Kühlfunktion des Schwitzens an. Giftstoffe allerdings scheidet der Körper ...mehr
Die Haare wachsen nach dem Schneiden nicht kräftiger nach
Manchmal beruhen falsche Schlussfolgerungen auf richtigen Beobachtungen. So hier: Abgeschnittene Haare sehen an der Schnittstelle dick aus – das bedeutet aber nicht, dass sie auch üppiger nachwachsen. ...mehr