Ihre Bisse sind unangenehm und können allergische Reaktionen auslösen. Eine Studie der Universität Sheffield (Großbritannien) legt nahe, dass sich die Schädlinge über die schmutzige Wäsche von Reisenden verbreiten.
Die Forscher legten acht Bekleidungs-Sets aus – vier saubere und vier getragene – und setzten in der Nähe Wanzen aus. Die meisten Tiere ließen sich auf der schmutzigen Wäsche nieder. Das lässt darauf schließen, dass schon Spuren von menschlichem Körpergeruch ausreichen, um die Wanzen anzuziehen.
Um zu verhindern, dass Reisende die Plagegeister mitbringen, sollten sie ihre Schmutzwäsche nicht auf dem Boden liegen lassen und möglichst in einer geschlossenen Tüte aufbewahren.