Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Diese Webseite benutzt Cookies
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzhinweise
dieser Marktstraße in Thailand ein lautes Signal ertönt, sollten Sie sich schnell in Sicherheit bringen. Denn das Klingeln kündigt die Einfahrt eines Zuges an. Dieser fährt allerdings nicht einfach am „Maeklong Markt“ vorbei, sondern mitten hindurch!
El camino de la muerte
– die Straße des Todes nennen Einheimische die Yungas-Straße in Bolivien. Bis 2007 starben jährlich run 300 Menschen beim Versuch, von La Paz nach Coroico zu gelangen. Inzwischen sorgt eine Umgehungsstraße für weniger Todesopfer.
Gut zu Fuß
müssen Besucher der „Baldwin Street“ in Dunedin, Neuseeland, sein. Mit einer Steigung von 35 Prozent ist sie die steilste Straße der Welt! Darum besteht ihr oberer Teil auch aus Beton – Asphalt würde bei hohen Temperaturen davonfließen.
Die Guoliang-Tunnelstraße in China
in China sollte ursprünglich nur ein kleines Dorf mit der Außenwelt verbinden. Heute ist der Tunnel, der angeblich von nur 13 Männern in das Taihang-Gebirge geschlafen wurde, eine beliebte Touristen-Attraktion.
Ein Straßengeflecht
in Atlanta, USA, verdankt seinen Spitznamen einer italienischen Nudelsorte. Die „Tom Moreland Interchange“ ist eine der verkehrsstärksten Knotenpunkte Amerikas und wird von der Einwohnern Atlantas Spaghetti-Kreuzung genannt.
Vorbei am „König“ und der „Königin“
führt die Straße der Trolle. Die „Trollstigen“, so ihr norwegischer Name, schlängelt sich über 106 Kilometer zwischen majestätischen Bergendurch die beeindruckende Fjordlandschaft Norwegens.