Aus deraktuellenAusgabe Witze Der gute SamariterWer wohl anhält, um bei der Autopanne seine Hilfe anzubieten? ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Witze Kein schlechtes GewissenMit drei Jahren kam unser Sohn in die Kita. Er war ein aufgewecktes Kind und bei jedem Unsinn dabei. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Witze Licht der Welt außer BetriebWenn die Technik streikt, bleibt das Licht der Welt im Dunkeln. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Witze Mit Kicher-Faktor: Witzige Durchsagen der Deutschen BahnZugreisende bekommen über Lautsprecher neben allerlei Informationen oft Amüsantes zu hören. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Witze Der neue Haushalts-RoboterWer einer Software-gesteuerten Haushalthilfe Befehle geben möchte, sollte sehr deutlich sprechen. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Woher stammt das Ur-Sudoku?Das Sudoku stammt nicht aus Japan, sondern erstaunlicherweise aus der Schweiz. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Was sind Isogramme? Eine interessante, wenn auch wenig bekannte Wortgruppe ist das Isogramm. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Das Rätsel der Sphinx In der griechischen Mythologie belagerte einst die Sphinx die Stadt Theben und gab der Stadt ein Rätsel auf. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Das älteste Rätsel der Welt Das „Katzen-und-Mäuse-Rätsel“ ist ein mathematisches Rätsel aus dem alten Ägypten, und gilt als das älteste der Welt. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Was ist ein Palindrom? Palindrome sind Zeichenfolgen, die vorwärts und rückwärts gelesen das Gleiche ergeben. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Was ist ein Anagramm? Anagramme, im Deutschen auch Letterwechsel genannt, sind mittlerweile eine sehr beliebte Rätselart. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Rekord: Das größte Kreuzworträtsel der WeltDaran können Knobelfreude wahrlich lange herumrätseln. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe gehirn-jogging Witze Tierische MythenDrei dieser Weisheiten über Tiere sind tatsächlich wahr – Welche? ...mehr