Articles in Category: Unsere-Haut
Unsere Haut - eine vielseitige Hülle
Bis zu 10 kg ist sie schwer – und mit bis zu 2 m2 das größte Organ des Körpers: unsere Haut. Sie ist so fest, dass ein 1 cm breiter Streifen das gesamte Körpergewicht halten würde. Und ...mehr
Warum haben wir individuelle Fingerabdrücke?
Anfang des 20. Jahrhunderts wurden erstmals Fingerabdrücke bei der Jagd auf Verbrecher eingesetzt. Mittlerweile werden sie weltweit von Ermittlungsbehörden archiviert. ...mehr
Die Ursache von Sommersprossen
Bei Sommersprossen scheiden sich die Geister. Manche Menschen sehen darin störende Hautflecken, andere finden sie hübsch oder auch anziehend. Zu Pippi Langstrumpfs Rolle als freches Mädchen ...mehr
Sensible Lippen
Sie kann ein Blickfang sein, die weiche, äußerst bewegliche Öffnung in der unteren Gesichtshälfte. Sie erfüllt eine Reihe sehr nüchterner Aufgaben – aber auch viele angenehme und gefühlvolle. ...mehr
Warum wir eine Gänsehaut bekommen
Ob man friert oder sich gruselt – in beiden Fällen reagiert der Körper darauf mit einer Gänsehaut. Dabei bricht ein Erbe durch, das der Mensch seinen haarigen Vorfahren verdankt. ...mehr
Wenn die Haut schrumpelig wird
Waschfrauen sind im Zeitalter der Waschmaschinen kaum noch irgendwo anzutreffen. Waschfrauenhände aber gibt es noch immer – eine Folge übertriebener Reinlichkeit. ...mehr
Pickel: Haut mit Verstopfung
Es fängt ganz harmlos an: Zunächst bildet sich ein kleiner schwarzer Punkt auf der Haut, der sich in einen linsengroßen roten Fleck und schließlich in einen eitrigen Pickel verwandelt. ...mehr
Wenn die Haut brennt
In der Sonne zu liegen ist herrlich, doch wenn man sich zu lange der wärmenden Strahlung aussetzt, verbrennt die Haut – sie wird rot, spannt und schmerzt. Das kann schlimme Folgen haben, denn ...mehr
Wie unsere Haut fühlt
Neben Augen, Ohren und Nase gehört die Haut zu unseren wichtigsten Sinnesorganen. Mit ihr können wir unsere Umgebung ertasten und feinste Nuancen wahrnehmen. ...mehr
Wenn die Haut altert
Die Haut wird mit den Jahren trockener, dünner und verliert an Elastizität. Zudem treten Flecken auf, die wie Sommersprossen aussehen. ...mehr
Reduziert Hautkrebs Alzheimer-Risiko?
Wissenschaftler versuchen seit Langem den Zusammenhang zwischen Alzheimer und Hautkrebs zu klären. ...mehr
Gegen Hautkrebs: Sunface-App für Jugendliche
Die Sunface-App zeigt anschaulich an einem Selfie, wie hoch das persönliche Hautkrebsrisiko ist und wie stark die Haut nach häufigem Sonnenbaden altert. ...mehr
Rot, schuppig, entzündet - was ist los mit Ihrer Haut?
Der Ausschlag ist rot, unschön, unangenehm und schwer zu bestimmen. Handelt es sich um Schuppenflechte oder doch um ein Ekzem? ...mehr
Hilfe gegen Schmerzen nach leichten Verbrennungen
Zu Verbrennungen kommt es häufig. Dazu zählen nicht nur Hautschädigungen durch Hitzeeinwirkung, sondern auch Verletzungen durch siedend heißes Wasser (Verbrühungen), durch Chemikalien ...mehr