Articles in Category: Weltherztag
Herzinfarkt-Risiko: Sind Sie ein Apfel oder Birnentyp?
Die Verteilung von Taillen- und Hüftumfang gibt Auskunft über mögliche Krankheitsrisiken. ...mehr
Cannabis könnte das Herz schädigen
Meldungen über die medizinische Wirkung von Cannabis gibt es im Überfluss – positive wie negative. ...mehr
Herzgesundheit: Fisch ist nicht gleich Fisch
Die in Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können nachweislich das Risiko für Herzerkrankungen verringern. ...mehr
Unregelmäßiger Schlaf fördert Herzerkrankungen
Wer unregelmäßig schläft, steigert sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ...mehr
Gesundes Herz: Das sollte jede Frau wissen
Frauen wollen niemandem zur Last fallen, scheuen sich, einen Arzt zu rufen und bitten nicht gerne um Hilfe. Doch schnelle Hilfe ist bei Herzerkrankungen lebenswichtig. ...mehr
Mehr angeborene Herzfehler durch Klimawandel?
Umweltmediziner schlagen Alarm! Zu den Folgen der Klimaerwärmung könnten neben Dürre, Tornados und Überschwemmungen auch eine erhöhte Zahl von angeborenen Herzfehlern hinzukommen. ...mehr
Nasenspray gegen Herzrasen
Um Anfälle von Herzrasen – sogenannte supraventrikuläre Tachykardien – schnell zu beenden, hat sich die Verabreichung des Wirkstoffs Etripamil als Nasenspray in Eigenanwendung bewährt. ...mehr
Saubere Luft sorgt für ein gesundes Herz
Die Luft in einem Haus enthält nahezu immer eine geringe Menge Feinstaub. Die mikroskopisch kleinen Partikel kommen beispielsweise in Kaminrauch vor oder entstehen beim Kochen. ...mehr
Frühwarnung vor Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt entsteht meist durch Plaques, die eine Arterie verengen. Diese Plaques sind auf einer CT-Aufnahme sichtbar. ...mehr
Grippeimpfung kann bei Herzfehler Leben retten
Halten Sie die Grippeschutzimpfung für überflüssig? Vielleicht stimmt Sie folgende Erkenntnis um. ...mehr
Aktivität nach Herzinfarkt halbiert das Sterberisiko
So wirkt sich Sport nach einem Infarkt aus. ...mehr
Das Herz, geniale Hochleistungspumpe
Es hat die Größe einer geballten Männerfaust, doch das Herz ist eine Hochleistungspumpe – und zwar eine geniale... ...mehr
Hilfe für das schwache Herz
Still, langsam und scheinbar unaufhaltsam schreitet sie fort: die Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt... ...mehr
33 Ärzte-Tipps für ein starkes Herz
Was tun Experten eigentlich für ihre Herzgesundheit? Ärzte und Kardiologen geben Ratschläge und verraten, was sie selbst für ihr Herz tun... ...mehr