
Aus der
aktuellen
Ausgabe
aktuellen
Ausgabe
Elf Ideen für eine festliche Tisch-Dekoration zu Weihnachten
Autor: Cornelia Krappel -
antiksu/fotolia.com
-
anjelagr/fotolia.com
-
Oleg Chemen/fotolia.com
-
ACP prod/fotolia.com
-
Inga L./fotolia.com
-
Monster/fotolia.com
-
tunedin/fotolia.com
-
marinegirl/fotolia.com
-
Brigitte Bonaposta/fotolia.com
-
Yvonne Weis/fotolia.com
-
Yvonne Weis/fotolia.com
- Weißes Porzellan wirkt klassisch-festlich
- Der Klassiker: Rot und Grün
- Der rustikale Weihnachts-Tisch in Rot und Grün
- Silberglanz
- Goldene Details
- Schöne Akzente setzen
- Grün und Weiß mit Gold-Details
- Klassisch-elegante Tischdeko in Rot und Weiß
- Kleine Details mit großer Wirkung
- Lustige Weihnachtsmützen
- Ein Herz für Engel!
Weißes Porzellan wirkt klassisch-festlich
Wählen Sie zunächst eine Farbkombination für Ihre Tischdekoration aus. Die Farben sollen auf das Interieur abgestimmt sein. Sonst wirkt die Dekoration schnell kitschig. Es empfiehlt sich, weißes Geschirr zu decken und dazu glänzendes, silberfarbiges Besteck zu verwenden. Dann können Sie bei der weiteren Dekoration in Farben und Materialien schwelgen. Aber Vorsicht: Übertreiben Sie es nicht, sonst wirkt der Tisch schnell überladen.Der Klassiker: Rot und Grün
Schlichte Kombinationen mit Naturmaterialien und weißen Kerzen eignen sich sowohl für puristische, als auch für klassische Einrichtungen. Für rustikalen Charme fügen Sie Zweige, Früchte oder Holzelemente hinzu, wie hier in Form der Servietten-Ringe, Tannenzweige und der Walnüsse in der Tischmitte. Es empfiehlt sich, möglichst nur zwei Farben zu kombinieren. Traditionelle Farben zum Weihnachtsfest sind grün und rot. Für diese Farb-Kombination eignen sich hervorragend immergrüne Mistel- und Tannen-, aber auch Stechpalmenzweige, die in der Tischmitte arrangiert werden.Der rustikale Weihnachts-Tisch in Rot und Grün
Rot und Grün: Diese Kombinationen von Naturmaterialien und weißem Porzellan eignet sich auch für rustikale Einrichtungen. Die traditionellen Farben Rot und Grün zum Weihnachtsfest wurden hier mit roten Platz-Sets und grünen Zweigen aufgegriffen. Die braunen Servietten aus grobem Leinen und das Besteck mit weißen Griffen vervollständigen die Dekoration.Silberglanz
Minimalistisch-klassisch wirken Weiß und Silber. Schöne Kristallgläser in Kombination mit weißer Tischwäsche und Tafelsilber lassen den Essbereich hell und luftig aussehen. Richtig festlich wird es durch den Schein silberfarbiger Kerzen und eine außergewöhnliche Tischdeko. Wer es pompöser mag, kann zudem noch üppigen Blumen-Schmuck dazufügen.Goldene Details
Eine Tischdekoration mit goldenen Akzenten wirkt königlich und ist für Einrichtungen im klassischen Stil gut geeignet. Lichterketten, glänzende Weihnachtskugeln und Kerzen bringen Ihr Arrangement zum Leuchten.Schöne Akzente setzen
Setzen Sie schöne Akzente, in dem Sie in die Mitte des Tisches eine große Vase oder ein Windlicht mit Baumkugeln und eine Mini-Lichterkette setzen. Oder platzieren Sie dort einen üppigen Adventskranz. Bei dieser Deko wurde zudem eine Mini-LED-Lichterkette in die tranzparente Organza-Tasche in der Mitte des Tischläufers eingearbeitet. Der in denselben Farben wie der Tisch geschmückte Tannenbaum im Hintergrund macht den Look perfekt.Grün und Weiß mit Gold-Details
Das Advents-Gesteck in der Mitte dieses gedeckten Tischs steht in schönem Kontrast zum in Weiß gehaltenen Interieur, dem puristisch gedeckten weißen Tisch und den darauf platzierten weißen Tellern. Die grün verpackten Geschenke und der Tannenbaum auf dem Kaminsims greifen die Farben nochmals auf. So wirken sogar die schweren goldenen Gläser auf dem Tisch nicht pompös, sondern die Dekoration im Ganzen sogar schlicht.Klassisch-elegante Tischdeko in Rot und Weiß
Ein Traum in Rot und Weiß mit silbernen Akzenten - an diesem Esstisch möchte man sofort Platz nehmen und nicht wieder aufstehen. Die roten Servietten, die hier nicht gefaltet werden, sondern zwischen Platzteller und Essteller platziert wurden, geben dem Ganzen Pfiff. Das Geweih in der Tischmitte, der rote Blumen-Schmuck und die roten Kerzen zaubern Winter-Atmosphäre.Kleine Details mit großer Wirkung
Haben Sie Ihren Tisch puristisch gedeckt, können Sie mit kleinen Details eine große Wirkung erzielen: Ein kleines Geschenk oder eine Baumkugel als Dekoration auf dem Tisch oder im Teller wirken elegant und schaffen Festtags-Stimmung.Lustige Weihnachtsmützen
Zuviel rot auf einem weiß gedeckten Tisch wirkt schnell fehl am Platz. Diese Mini-Weihnachtsmütze, auf dem Teller neben dem Besteck platziert, gibt dem Gedeck jedoch eine fröhliche Note, ohne den klassisch-eleganten Stil des Arrangements zu beeinträchtigen.Ein Herz für Engel!
Engel gehören zur Weihnachtszeit. Und auch auf dem prachtvoll gedeckten Weihnachtstisch machen sie eine gute Figur. Für diese Deko-Idee wurde ein buntes Band über den Teller gerollt und unter dem Fuß der Engels-Figur festgeklemmt. Einfach nachzumachen mit hübscher Wirkung!