Eine Variante der Wendung lautet: „etwas wie eine Stecknadel suchen.“ Die „Nadel im Heuhaufen“ gibt die Sucherei noch etwas plastischer wieder, pflegen doch Heuhaufen groß und Nadeln winzig klein zu sein – wobei die Suche auch noch durch die ähnliche Form von Nadel und Heuhalmen erschwert wird. Der Ursprung der Wendung ist indes unbekannt, doch gibt es sie in vielen anderen europäischen Sprachen. Die Engländer sagen zum Beispiel: „to fi nd a needle in the haystack“.
Mehr zu diesem Thema
Shop

Deutsche Redewendungen und was dahinter steckt
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum man Eulen nach Athen trägt? Oder was passiert, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt? Die Erklärung zur Herkunft dieser Redewendungen und Redensarten finden Sie in diesem wunderbar illustrierten Buch.