Die Engländer lernten „Chatnis“ während ihrer Herrschaft in Indien zu fast jedem Gericht schätzen. Mittlerweile haben würzigen eingekochten Saucen in unterschiedlichsten Zubereitungen europäische Küchen erobert.
Gemüse und Früchte kann man unter Zugabe von Essig, Zucker und Gewürzen zu einer mehr oder weniger stückigen, dickflüssigen Chutney-Sauce einkochen, die süß-sauer, mild oder scharf sein kann. Die pikant-würzigen Saucen passen als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch (vor allem zu Wild und Geflügel), zu Fisch, Gemüsegerichten und mildem Käse.
-
readersdigest.de -
readersdigest.de -
readersdigest.de -
readersdigest.de
Das fruchtig-scharfe Pflaumen-Tomaten-Chutney mit Chili, Muskat und Piment gibt Gerichten eine orientalische Note.
Haltbarkeit: 3 Monate
Zum Chutney-Rezept
Aprikosen und Orangensaft geben diesem Chutney zusammen mit Lauch und Weißwein den Süß-herzhaften Geschmack. Das Lauch-Chutney schmeckt gut zu Currys, Reisgerichten und asiatischen Fleischspießen.
Haltbarkeit: 4 Monate
Zum Chutney-Rezept
Dieses Chutney ist für Apfel-Fans ein Muss und wird mit Ingwer, Calvados, Apfelwein, Zimt und Nelken verfeinert. Das würzige, nussige Fruchtchutney schmeckt als Sauce zu Schinken, Schweinebraten oder Frikadellen, zu unterschiedlichsten Curry- oder orientalischen Gerichten und auch zu milden Käsesorten.
Haltbarkeit: 4 Monate
Zum Chutney-Rezept
Fruchtig-saftige Orangen, der säuerliche Rhabarber und Rosinen bilden einen Kontrast zu Zwiebeln, Zimt und Piment. Dieses Chutney schmeckt herrlich als Beilage zu Geflügel.
Haltbarkeit: 12 Monate
Zum Chutney-Rezept