Herrlich duftend: Gewickelte Kerzen aus Honigwaben
Autor: Sie brauchen:
- Wachswabenplatten aus reinem Bienenwachs
- Vorgewachster Docht
- Ein Brett als Unterlage
- ein Messer
Legen Sie die Wachsplatten 1 bis 2 Minuten in lauwarmes Wasser. So werden sie weich und lassen sich besser rollen und verarbeiten. Achtung: kein heißes Wasser verwenden. Sonst verschwindet die schöne Wabenstruktur und die Platten verformen sich.
Nun die Waben aus dem Wasser nehmen, vorsichtig abtrocken und den Docht so zuschneiden, dass er etwas länger ist als die Wabenplatte. Den Docht an den äußeren Rand der Wabenplatte legen und vorn dort aus fest um den Docht beginnend aufrollen.
Soll die Kerze dicker werden, als nur 1 Wabenplatte, können Sie weitere Platten anfügen und weiterwickeln bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Mehr zu diesem Thema