Articles in Category: wunder-mensch
Die Geheimnisse unseres Geruchssinns
Wer über einen guten Geruchssinn verfügt, nimmt die Welt vielfältiger wahr als weniger begabte Nasen. Wie das kommt, versuchen Forscher zu entschlüsseln. ...mehr
Die Körpergröße ist erblich
Größtenteils entscheiden die Gene darüber, wie groß ein Mensch wird. Bereits in früher Jugend ist es möglich, die Größe eines Kindes vorauszusagen. ...mehr
Autobahnen für das Blut
Die Blutgefäße sind wie Straßen, die unseren Körper durchziehen, angefangen von der Autobahn der Arterien und Venen bis hinunter zum schmalsten Fußpfad der Kapillaren. ...mehr
Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Muskelschwund
Muskeln sorgen für stabile Knochen und helfen, das Gewicht zu halten. Ab dem 30. Lebensjahr allerdings beginnt der Muskelschwund – Krafttraining kann dem entgegenwirken. ...mehr
Schwindel – alles dreht sich
Der Boden schwankt und plötzlich taumelt man – Schwindel kommt nicht selten ganz überraschend. Die Ursachen können vielfältig sein. ...mehr
Die Nieren: Klärwerk des Körpers
Täglich werden etwa 1500 l Blut durch die Nieren gepumpt, die Giftstoffe und Abfallprodukte des Stoffwechsels aus dem Blut herausfiltern. ...mehr
Speichel – ein besonderes Wasser
Schon der Gedanke an einen Leckerbissen lässt einem manchmal das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber wozu eigentlich produziert der Mensch am Tag 1,5 l Speichel? ...mehr
Haare – mehr als nur Schmuck
Haare auf dem Kopf hat jeder – fast jeder. Aber kaum jemand weiß, was wirklich hinter den langen, dünnen, mehr oder weniger attraktiven Kopfhautanhängseln steckt. ...mehr
Wunderwerk Körper
Die Wissenschaft weiß heute so viel über den menschlichen Körper wie noch nie. 20 Fakten, die Sie kennen sollten. ...mehr
Retortenbabys altern schneller
Worüber unter Experten weltweit Einigkeit besteht, erfährt durch eine weitere Studie Prof. Urs Scherrers vom Inselspital Bern erneut Aufwind: Gefäße von Babys, die durch künstliche Befruchtung ...mehr
Die Ursache von Sommersprossen
Bei Sommersprossen scheiden sich die Geister. Manche Menschen sehen darin störende Hautflecken, andere finden sie hübsch oder auch anziehend. Zu Pippi Langstrumpfs Rolle als freches Mädchen ...mehr
Wie unsere Haut fühlt
Neben Augen, Ohren und Nase gehört die Haut zu unseren wichtigsten Sinnesorganen. Mit ihr können wir unsere Umgebung ertasten und feinste Nuancen wahrnehmen. ...mehr
Foto-Quiz: Unser Körper
Der menschliche Körper verfügt über erstaunliche Fähigkeiten. Wie gut kennen Sie sich aus? Machen Sie mit bei unserem Foto-Quiz... ...mehr
Unterschätztes Organ: Der Dickdarm
Der Großteil dessen, was der Mensch isst, wird vom Körper weiterverarbeitet. Was danach noch übrig bleibt, wandert bis ans Ende des Verdauungstrakts, damit es wieder ausgeschieden werden kann. ...mehr