Gesund & lecker: Speiseöle
Speiseöle veredeln unsere Küche mit ihrem häufig feinen, nussigen Geschmack.
Von Kürbis bis Wild: So schmeckt der Herbst
Wenn die Tage kürzer werden, das Laub in leuchtenden Farben fällt und ein kühler Wind durch die Straßen weht, beginnt in Deutschland die Zeit der Herbstküche – herzhaft, wärmend und voller saisonaler Köstlichkeiten.
Wie rühre ich einen Pfannkuchenteig ohne Klümpchen an?
Damit keine Klümpchen entstehen, verrührt man zuerst nur das Mehl mit der Milch.
Was ist ein Gratin?
Von einem Gratin spricht man immer, wenn ein Gericht gratiniert wurde. Lesen Sie hier, was das bedeutet.
Die Geschichte der Brezel
Das geschlungene Laugengebäck ist weltweit beliebt. Ihre Geschichte führt von einem mittelalterlichen Mönch zu einem Hollywoodstar.
Lieblingsgetränk Kaffee
Das koffeinhaltige Gebräu schmeckt bitter, ist aber auf der ganzen Welt beliebt.
S’more: Klebrig-süße Leckerei aus Nordamerika
Unter dem Begriff S’more können sich hierzulande wohl die wenigsten etwas vorstellen – noch. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um geröstete Marshmallows, heutzutage ergänzt um Kekse und Schokolade.
Schon gesehen?
Alle ansehenMehr Themen
Garten im Herbst: Das ist jetzt zu tun
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Das könnte Sie auch interessieren
Die perfekte Halloween-Party
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>





